Welk hoesloos dekbed behoudt zijn vorm het beste na veelvuldig wassen: Zelesta of HappyBed?
auf Trustpilot

Welches bezugslose Bettdecke behält seine Form am besten nach häufigem Waschen: Zelesta oder HappyBed?

In diesem Blog erfährst du, welche bezugslose Bettdecke ihre Form nach häufigem Waschen am besten behält: die von HappyBed oder die von Zelesta. Wir vergleichen beide Marken in Bezug auf Material, Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Preis Leistungs Verhältnis, damit du genau weißt, welche Wahl den besten langfristigen Komfort in deinem Schlafzimmer bietet.

Stefan Klouwens
3 min leestijd
Dekbedden

Welches bezugslose Bettdecke behält seine Form am besten nach häufigem Waschen: Zelesta oder HappyBed?

Welk hoesloos dekbed behoudt zijn vorm het beste na veelvuldig wassen: Zelesta of HappyBed?

Wenn du dich für ein steppbett ohne Bezug entscheidest, möchtest du sicher sein, dass es nicht nur bequem und praktisch ist, sondern auch seine Form behält – selbst nach häufigem Waschen. Gerade in viel beschäftigten Haushalten, in denen regelmäßiges Reinigen der Bettwäsche ein Muss ist, macht die Haltbarkeit des Steppbetts einen großen Unterschied. Zwei bekannte Optionen sind die steppbetten ohne Bezug von Zelesta und HappyBed. Aber welches der beiden schneidet bei Formbeständigkeit und Qualität nach längerem Gebrauch am besten ab?

Lies weiter, um zu erfahren, warum HappyBed die ideale Wahl für ein langlebiges und formstabiles Steppbett ist und wie es sich von Zelesta abhebt.

Warum ist Formbeständigkeit so wichtig?

Ein Steppbett, das nach wenigen Waschgängen seine Form verliert, kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch das Gesamtbild deines Bettes beeinträchtigen. Verrutschende Füllung, Klumpenbildung und ungleichmäßige Wärmeverteilung erschweren es, wirklich erholsam zu schlafen. Ein langlebiges Steppbett hingegen bietet beständigen Komfort und ein gepflegtes Aussehen, Waschgang für Waschgang.

Sowohl Zelesta als auch HappyBed behaupten, Steppbetten anzubieten, die ihre Qualität bewahren, aber wie schlagen sie sich wirklich? Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie jede Marke in Sachen Haltbarkeit und Formbeständigkeit abschneidet.

1. Materialien und Verarbeitung

Die Wahl der Materialien und die Herstellungsweise eines Steppbetts sind entscheidende Faktoren für die Haltbarkeit.

Zelesta Bettdecke

Das Zelesta-Steppbett wird aus synthetischen Mikrofasern hergestellt, einem beliebten Material aufgrund der niedrigen Kosten und des geringen Gewichts. Obwohl Mikrofasern sich weich anfühlen können, sind sie weniger langlebig bei wiederholtem Waschen. Die Fasern neigen dazu, an Elastizität zu verlieren, was zu einer lockereren Struktur und mangelnder Stabilität der Füllung führen kann.

  • Vorteile: Leicht und budgetfreundlich.
  • Nachteile: Hält Verschleiß nicht stand und verliert nach mehreren Waschgängen seine Form.

HappyBed Bettdecke

Die bezuglose HappyBed-Bettdecke zeichnet sich durch einen Kern aus langlebigen Bambusfasern und ein straff gesteppte Design aus. Diese Fasern sind bekannt für ihre natürliche Elastizität und Festigkeit, selbst nach intensivem Gebrauch. Das gesteppte Design sorgt dafür, dass die Füllung fest an ihrem Platz bleibt und verhindert Klumpenbildung beim Waschen.

  • Vorteile: Hochwertige Materialien, die auch nach häufigem Waschen formstabil bleiben.
  • Nachteile: Keine Nachteile in Bezug auf Langlebigkeit festgestellt.

Gewinner: HappyBed überzeugt durch hochwertige Materialien, die sowohl Komfort als auch Langlebigkeit bieten.

2. Formbeständigkeit bei häufigem Waschen

In Familien, in denen Hygiene Priorität hat, wird Bettwäsche häufiger gewaschen. Wie schneiden die Leistungssysteme von Zelesta und HappyBed ab?

Zelesta Bettdecke

Obwohl die Zelesta-Bettdecke für die Waschmaschine geeignet ist, verliert die Füllung mit der Zeit oft ihre Festigkeit. Das führt zu ungleichmäßiger Wärmeverteilung, Klumpenbildung und sichtbarem Formverlust. Zudem kann das synthetische Material Falten und Knicke bilden, wodurch die Decke mit der Zeit weniger gepflegt aussieht.

  • Vorteile: Leicht zu waschen.
  • Nachteile: Verliert Form und Wärmeverteilung nach häufigem Waschen.

HappyBed Bettdecke

Die HappyBed-Bettdecke wurde für häufige Reinigung konzipiert. Die Bambusfasern behalten ihre Struktur und Weichheit, während die robusten Steppnähte verhindern, dass die Füllung verrutscht oder verklumpt. Das bedeutet, dass Ihre Decke auch nach dutzenden Waschgängen aussieht und sich anfühlt wie neu.

  • Vorteile: Form und Festigkeit bleiben erhalten, sodass stets eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet ist.
  • Nachteile: Keine Nachteile gefunden.

Gewinner: HappyBed bietet einen klaren Vorteil dank des gesteppte Designs und der elastischen Bambusfasern.

3. Benutzerfreundlichkeit und Pflege

Häufig genutzte Bettdecken müssen nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht sein.

Zelesta Bettdecke

Die Zelesta-Bettdecke ist leicht, was das Einlegen in die Waschmaschine erleichtert. Aufgrund der synthetischen Fasern kann das Trocknen jedoch länger dauern und sie ist empfindlicher gegenüber Abnutzung durch häufiges Waschen. Das bedeutet, dass man die Decke möglicherweise schneller ersetzen möchte.

  • Vorteile: Leicht zu waschen durch leichtere Struktur.
  • Nachteile: Trocknet langsamer und ist mit der Zeit anfällig für Abnutzung.

HappyBed Bettdecke

HappyBed verbindet pflegeleichte Handhabung mit Spitzenleistung. Dank der Bambusfasern trocknet die Bettdecke schnell – ideal für vielbeschäftigte Haushalte. Außerdem bleibt die Decke geschmeidig, straff und komfortabel, ohne sichtbare Abnutzungserscheinungen, selbst bei häufigem Waschen.

  • Vorteile: Einfach zu waschen und superschnell trocknend. Hält länger als durchschnittliche Bettdecken.
  • Nachteile: Keine Nachteile gefunden.

Gewinner: HappyBed ist nicht nur pflegeleichter, sondern bietet auch langanhaltenden Nutzungskomfort.

Nutzerbewertungen

Die Erfahrungen der Kunden bieten einen wertvollen Einblick in die Leistung beider Marken. Hier ist, was Nutzer über die Haltbarkeit von HappyBed sagen:

HappyBed-Nutzer:

"Ich war skeptisch, wie gut die Decke ihre Form behalten würde, aber ich bin angenehm überrascht. Selbst nach mehreren Waschgängen bleibt sie perfekt straff und fest."

4. Preis-Leistungs-Verhältnis

Obwohl der Preis eine wichtige Rolle spielt, geht es bei Bettwaren vor allem darum, was Sie für Ihre Investition bekommen.

Zelesta Bettdecke

Zelesta ist in der Anschaffung günstiger, aber die geringere Haltbarkeit kann bedeuten, dass Sie öfter eine Ersatzdecke kaufen müssen. Langfristig können diese Kosten steigen.

HappyBed Bettdecke

HappyBed bietet ein Premiumprodukt mit einem höheren Anschaffungspreis, liefert aber eine längere Lebensdauer und dauerhaftes Komfortgefühl. Das macht es zu einer nachhaltigeren Investition für jahrelange Qualitätsnutzung.

  • Pluspunkt: Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einer bezugslosen Bettdecke sind, die weich, bequem und vor allem langlebig bleibt, ist HappyBed der klare Gewinner. Dank der hochwertigen Materialien, dem abgesteppten Design und der außergewöhnlichen Formbeständigkeit ist es die beste Wahl für den langfristigen Gebrauch, selbst in Haushalten, in denen die Bettdecke regelmäßig gewaschen werden muss. 

Über

Vorgestellte Inhalte

Organisieren Sie Inhalte in mehreren Spalten, um Ihren Kunden nützliche Informationen über Ihre Produkte, Werte...

Gratis-Versand Over €30

Der Versand ist auf alle Bestellungen über €30 kostenlos

Wählen Sie Ihre Lieferoption

Wählen Sie die bequemste Zustelloption: Hausanschrift oder Abholstelle.

30-tägiger Testzeitraum

Sie können jedes unserer Produkte 30 Tage lang testen. Nicht zufrieden? Dann erhalten Sie Ihr Geld zurück!