Eco-Cleaning en Bedhygiëne met Putzmarie
auf Trustpilot

Öko-Reinigung und Betthygiene mit Putzmarie

In diesem Blog erfährst du, wie du deine Bettwäsche in den Sommermonaten nachhaltig und frisch hältst inspiriert von den Eco-Cleaning-Tipps der TikTok-Sensation Putzmarie. Entdecke, welche natürlichen Reinigungsmittel am besten wirken, welches Material am pflegeleichtesten ist und wie du deine Bettdecke auch nach einem Campingausflug oder Strandtag wieder herrlich sauber bekommst.

Stefan Klouwens
2 min leestijd
Influencer posts

Öko-Reinigung und Betthygiene mit Putzmarie

Eco-Cleaning en Bedhygiëne met Putzmarie

Natürliche Reinigungsmittel, ein frisches Zuhause und effiziente Routinen – das sind die Grundprinzipien von Putzmarie, dem TikTok-Phänomen, das Eco-Cleaning in neuem Licht zeigt. Aber wussten Sie, dass Sie diesen umweltfreundlichen Ansatz auch perfekt auf Ihre Bettwäsche anwenden können? Besonders im Sommer, wenn wir öfter schwitzen, draußen schlafen oder unsere Bettdecke häufiger waschen müssen. 

Wählen Sie umweltfreundliche Waschmittel

Viele herkömmliche Waschmittel enthalten aggressive Chemikalien, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch bei empfindlicher Haut Reizungen verursachen können. Denken Sie zum Beispiel an synthetische Parfüme, Farbstoffe und Mikroplastik – Stoffe, die Sie lieber vermeiden möchten, wenn Sie Ihre Bettdecke regelmäßig waschen. 

Die Vorteile umweltfreundlicher Alternativen sind klar:

  • Geringere Umweltbelastung: Keine schädlichen Stoffe, die ins Wasser gelangen.
  • Sanfter zur Haut: Keine schädlichen Rückstände, die Allergien auslösen können.
  • Effektiv und einfach: Natürliche Zutaten wie Natron und Essig wirken Wunder und halten deine Bettdecke herrlich frisch.

🌱 Pro-Tipp für eine grüne Waschroutine: Waschstreifen, ökologische Waschgele auf Basis natürlicher Öle oder selbstgemachte Lösungen mit Natron sind perfekte Optionen. 

Baumwolle vs. Synthetisch – Was ist leichter zu pflegen? 

Eine häufige Frage ist, welches Material am praktischsten und zugleich langlebig für regelmäßiges Waschen im Sommer ist.

  • Baumwolle: Fühlt sich natürlich an, nimmt aber viel Feuchtigkeit auf, was das Trocknen verzögert. Bei unzureichender Belüftung kann Baumwolle schneller muffig riechen.

  • Synthetische Mikrofaser: Wie verwendet in den Sommerbettdecken von HappyBed. Dieses Material ist nicht nur leichter, sondern trocknet schnell und ist weniger anfällig für Schmutz und Gerüche. Ideal für alle, die eine frische Bettdecke wollen, ohne stundenlang warten zu müssen, bis sie trocken ist.

📌 Extra Tipp: Ein zusätzlicher Spülgang, um Waschmittelreste zu entfernen, ist empfehlenswert, besonders wenn du empfindliche Haut hast. 

So hältst du deine Bettdecke nach dem Urlaub frisch 

Sommerliche Ausflüge wie Camping oder Strandtage bringen oft zusätzliche Herausforderungen für deine Bettdecke mit sich. Denk an Schweiß, Sandkörner und den unverkennbaren Duft eines Grillabends. Glücklicherweise gibt es einfache Schritte für eine sorgenfreie Reinigungsroutine.

Beste Praktiken für das Waschen nach wechselnden Nutzungssituationen:

  1. Waschen bei 40°C: Dies entfernt Bakterien und Schweiß, ohne unnötigen Verschleiß.
  2. Verwende Naturessig: Eine natürliche Hilfe bei Geruchs- und Fleckenentfernung, die gleichzeitig als Weichspüler wirkt.
  3. Lufttrocknen im Schatten: Lege deine Bettdecke flach aus oder hänge sie an einem gut belüfteten Ort auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um Materialverschleiß zu verhindern.

Dank des geringen Gewichts der HappyBed-Sommerbettdecke wird dieser Prozess noch einfacher. Durch die synthetischen Fasern ist deine Bettdecke innerhalb weniger Stunden trocken und wieder einsatzbereit.

Warum die HappyBed-Sommerbettdecke perfekt zu einer Eco-Cleaning-Routine passt 

HappyBeds Sommerbettdecken vereinen Komfort, Nachhaltigkeit und Bequemlichkeit. Darum sind sie unverzichtbar in deiner Eco-Cleaning-Routine:

1. Weniger Waschgänge dank bezuglosem Design

Da du keinen Bettbezug brauchst, sparst du Zeit und Wasser. Weniger Waschen bedeutet auch einen kleineren ökologischen Fußabdruck.

2. Schnelltrocknend mit maximaler Frische

Die Kombination aus leichten Materialien und synthetischer Technologie sorgt dafür, dass du die Bettdecke im Handumdrehen wieder benutzen kannst. Kein Trockner nötig, aber immer frische Bettwäsche.

3. Widerstandsfähig gegen häufiges Waschen

Selbst nach dutzenden Waschgängen bleibt die Bettdecke genauso luftig und weich wie am ersten Tag.

4. Weniger Umweltbelastung durch Mikrofasernverlust

Während traditionelle synthetische Bettdecken beim Waschen viele Mikrofasern abgeben, ist HappyBed bewusst so konzipiert, dass dies auf ein Minimum reduziert wird.

Ob du nun zu Hause schläfst oder gemütlich im Zelt unter den Sternen, eine HappyBed-Sommerbettdecke passt perfekt zu einem nachhaltigen Lebensstil.

📌 Jetzt ausprobieren? Entdecke die Sommerbettdecken-Kollektion von HappyBed und erlebe es selbst.

Fazit

Der Sommer-Schlaf verlangt nach klugen Entscheidungen, und das gilt besonders für die Pflege deiner Bettwäsche. Durch die Verwendung ökologischer Waschmittel, gute Pflege und clevere Materialwahl bleiben sowohl dein Bett als auch die Umwelt frisch und sauber.

Schlägt dein öko-cleaning Herz schon höher bei solchen Hacks? Mit HappyBed kannst du stilvoll, nachhaltig und ohne zusätzlichen Aufwand warme Nächte genießen.

Über

Vorgestellte Inhalte

Organisieren Sie Inhalte in mehreren Spalten, um Ihren Kunden nützliche Informationen über Ihre Produkte, Werte...

Gratis-Versand Over €30

Der Versand ist auf alle Bestellungen über €30 kostenlos

Wählen Sie Ihre Lieferoption

Wählen Sie die bequemste Zustelloption: Hausanschrift oder Abholstelle.

30-tägiger Testzeitraum

Sie können jedes unserer Produkte 30 Tage lang testen. Nicht zufrieden? Dann erhalten Sie Ihr Geld zurück!