Wat is het beste hoesloze dekbed voor de zomer? Zelesta vs HappyBed
auf Trustpilot

Was ist die beste deckenlose Sommerbettdecke? Zelesta vs HappyBed

In diesem Blog erfährst du, warum eine bezugslose Bettdecke von Happybed ideal ist für alle, die nachts stark schwitzen. Nächtliches Schwitzen kann den Schlaf erheblich stören doch mit der richtigen Bettdecke lässt sich das einfach in den Griff bekommen. Wir erklären, warum Material und Design einer bezugslosen Decke so effektiv gegen schwitzige Nächte wirken.

Stefan Klouwens
3 min leestijd
Beddengoed

Was ist die beste deckenlose Sommerbettdecke? Zelesta vs HappyBed

Wat is het beste hoesloze dekbed voor de zomer? Zelesta vs HappyBed

Warme Sommernächte verlangen nach Bettwäsche, die dich kühl hält, bequem ist und leicht zu pflegen. Die Wahl der richtigen Bettdecke kann dabei einen großen Unterschied machen, besonders wenn man bezugslose Bettdecken betrachtet – eine innovative Lösung, die immer beliebter wird. Zwei Marken stechen dabei hervor, nämlich Zelesta und HappyBed. Aber welche der beiden bietet nun das beste Erlebnis in den Sommermonaten? Wir vergleichen beide und erklären, warum die bezugslose Bettdecke von HappyBed die perfekte Wahl für eine frische, komfortable Nacht ist.

Warum im Sommer eine bezugslose Bettdecke wählen?

Traditionelle Bettdecken mit Bezügen können im Sommer als unpraktisch empfunden werden. Die zusätzliche Schicht des Bezugs speichert Wärme, während sich Schweiß schneller ansammelt. Bettdecken ohne Bezug lösen dieses Problem clever mit einem All-in-One-Design, das Einfachheit und Komfort vereint. Kein Verrutschen der Bezüge oder lästiges Handling mehr – aber welche bezugslose Option ist am besten für deine Sommernächte geeignet? Vergleichen wir Zelesta und HappyBed.

1. Materialien und Atmungsaktivität

Ein wesentlicher Faktor für sommerlichen Schlafkomfort ist das Material. Es sollte leicht, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sein, damit das Bett weder zu warm noch feucht wirkt.

Zelesta Steppbett

Zelesta verwendet Mikrofaser als Basismaterial, das für sein geringes Gewicht und seine weiche Textur bekannt ist. Obwohl die Atmungsaktivität akzeptabel ist, neigen Mikrofaserstoffe dazu, Wärme zu speichern, besonders bei höheren Temperaturen. Das kann dazu führen, dass die Nächte trotzdem stickig wirken.

  • Vorteile: Leicht und fühlt sich weich an.
  • Nachteile: Begrenzte Belüftung und weniger effektiv bei der Feuchtigkeitsregulierung.

HappyBed Steppbett

HappyBed hebt sich durch natürliche Bambusfasern ab. Dieses Material gilt als eine der besten atmungsaktiven und feuchtigkeitsregulierenden Optionen. Bambusfasern lassen Luft frei zirkulieren, transportieren Schweiß ab und halten dein Bett trocken und frisch, selbst in den heißesten Nächten. Außerdem fühlt sich Bambus seidig weich an und ist für empfindliche Haut geeignet.

  • Vorteile: Hervorragende Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsregulierung und optimaler Komfort.
  • Nachteile: Keine, denn Bambusfasern überzeugen in allen wichtigen Sommeraspekten.

2. Pflegeleichtigkeit

Einfacher Pflegeaufwand ist an Sommertagen wichtig, und hier punkten bezugslose Decken generell dank ihres All-in-One-Designs.

Zelesta Steppbett

Die Zelesta-Decke kann gewaschen werden, aber durch die Mikrofaser dauert das Trocknen oft länger. Das Material neigt auch dazu, nach dem Waschen mehr Falten zu zeigen, was optisch weniger ansprechend sein kann.

  • Vorteil: Maschinenwaschbar.
  • Nachteil: Längere Trockenzeit und anfällig für Falten.

HappyBed Steppbett

Die bezugslose Decke von HappyBed ist mit Blick auf Komfort entworfen. Du gibst sie mühelos in die Waschmaschine, und dank der schnell trocknenden Bambusfasern ist sie im Nu wieder einsatzbereit. Außerdem bleibt die Decke auch nach mehreren Waschgängen glatt und formstabil.

  • Vorteil: Schnell und einfach zu waschen und an der Luft zu trocknen.
  • Nachteil: Keine.

3. Komfort und Stabilität

In Sommernächten will niemand durch verrutschende Bettwäsche oder unbequeme Nähte geweckt werden. Eine stabile und leichte Decke ist daher entscheidend.

Zelesta Steppbett

Mit dem leichten Gewicht und der weichen Textur punktet Zelesta ziemlich gut beim Komfort. Da die Füllung jedoch weniger fest abgesteppt ist, kann sie sich während der Nutzung verschieben. Das kann zu ungleichmäßiger Wärmeverteilung und kalten Stellen führen, was deinen Schlafkomfort beeinträchtigt.

HappyBed Steppbett

HappyBed löst dieses Problem mit abgesteppten Kammern, die die Füllung fest an ihrem Platz halten. Das garantiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung, egal wie viel du dich im Schlaf bewegst. Außerdem fühlt sich die Bambusfaser luftig und angenehm an, selbst in den heißesten Nächten.

  • Vorteile: Abgesteppte Kammern für Stabilität, leicht und luxuriös im Griff.
  • Nachteile: Keine, das Design ist durchdacht und zuverlässig.

4. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist es wichtig, die Auswirkungen Ihrer Bettwäsche auf die Umwelt zu berücksichtigen.

Zelesta Steppbett

Zelesta verwendet synthetische Materialien wie Mikrofaser, die weniger umweltfreundlich sind. Obwohl das Steppbett kurzfristig erschwinglich erscheint, ist es langfristig weniger nachhaltig aufgrund von Verschleiß und den Auswirkungen synthetischer Fasern auf die Umwelt.

HappyBed Steppbett

HappyBed setzt bewusst auf Nachhaltigkeit durch die Verwendung von Bambusfasern. Bambus wächst schnell, benötigt wenig Wasser und wird ohne schädliche Chemikalien verarbeitet, was es zu einer umweltfreundlichen und ethisch verantwortungsvollen Wahl macht. Zudem halten HappyBed-Steppbetten dank ihrer hochwertigen Verarbeitung länger.

  • Vorteile: Nachhaltig, umweltfreundlich und längere Lebensdauer.
  • Nachteile: Keine.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis

Obwohl der Preis ein wichtiger Faktor bleibt, ist es entscheidend, darauf zu achten, was man für seine Investition bekommt.

Zelesta Steppbett

Zelesta bietet eine günstigere Steppbett-Option, aber es werden Kompromisse bei Atmungsaktivität, Haltbarkeit und Stabilität eingegangen. Für den kurzfristigen Gebrauch kann es eine Option sein, aber langfristig sind mehr Pflege- und Ersatzkosten zu erwarten.

HappyBed Steppbett

HappyBed bietet ein Premiumprodukt, das jeden Euro wert ist. Mit überlegener Atmungsaktivität, Langlebigkeit und einem durchdachten Design, das auf sommerliche Nächte abgestimmt ist, ist es eine Investition in jahrelangen Schlafkomfort.

  • Vorteile: Hervorragende Qualität, die langfristig mehr Wert bietet.
  • Nachteile: Ein höherer Einstiegspreis, aber durch die Vorteile voll gerechtfertigt.

Fazit: Der Sommergewinner ist HappyBed

Obwohl sowohl Zelesta als auch HappyBed Steppbetten ohne Bezug anbieten, zeigt der Vergleich, dass HappyBed in fast allen Bereichen glänzt. Vom atmungsaktiven Bambusmaterial und den praktischen Pflegeeigenschaften bis hin zum nachhaltigen Design und der unvergleichlichen Stabilität, die HappyBed liefert.

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten sommerlichen Steppbett ohne Bezug sind, mit dem Sie kühl, bequem und sorgenfrei schlafen, ist HappyBed die natürliche Wahl. Erleben Sie es selbst und entdecken Sie, warum so viele zufriedene Kunden sich für HappyBed entscheiden. Probieren Sie es jetzt aus!

Über

Vorgestellte Inhalte

Organisieren Sie Inhalte in mehreren Spalten, um Ihren Kunden nützliche Informationen über Ihre Produkte, Werte...

Gratis-Versand Over €30

Der Versand ist auf alle Bestellungen über €30 kostenlos

Wählen Sie Ihre Lieferoption

Wählen Sie die bequemste Zustelloption: Hausanschrift oder Abholstelle.

30-tägiger Testzeitraum

Sie können jedes unserer Produkte 30 Tage lang testen. Nicht zufrieden? Dann erhalten Sie Ihr Geld zurück!